Ostfriesischer Volksnamen: Farnkruud
Rippenfarngewächse (Blechnaceae)
Beschreibung:
Die Wedel des Rippenfarns bilden bodenständige Rosetten aus deren Mitte im Sommer die Sporentragenden Wedel treiben.
Ökologie:
Der Farn besiedelt feuchte bodensaure Wälder.
Vorkommen:
Besiedelt ganz Europa, Nordafrika, Westasien und Nordamerika.
Nutzung:
Zierpflanze
Hier werden die Pflanzen und Pilze im Gebiet der Stadt Norden und der angrenzenden Gebiete dokumentiert. Der Betreiber dieses Blogs ist Mitarbeiter der floristischen Kartierung Deutschlands und beim niedersächsischen Artenerfassungsportal.
Auf der rechten Seite unter Labels findet man Stichworte mit denen man nach Blütenfarbe und Pflanzenfamilie suchen kann. Eine Übersicht der einzelenen Pflanzenfamilien mit ihren beschriebenen Arten findet man unter Seiten.
Mittwoch, 27. März 2019
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen