Ostfriesische Volksnamen: Fentjeblööm, Mooileevkes
Korbblütlengewächse (Asteraceae)
Beschreibung:
Das Gänseblümchen ist eine ausdauerde rosettige Pflanze, die fast das ganze Jahr über einköpfige Blütenstände hervor bringt.
Ökologie:
Der Blütenstand wird von Hummeln, Schwebfliegen, Bienen und von Fliegen besucht und bestäubt. Die Samen werden durch Regen, Wind und Tiere verbreitet.
Vorkommen:
In ganz Nord- und Mitteleuropa verbreitet und besiedelt nährstoffreiche Wiesen und Weiden.
Nutzung:
Als Salatpflanze und als Heilpflanze (vornehmlich bei Hauterkrankungen)
Hier werden die Pflanzen und Pilze im Gebiet der Stadt Norden und der angrenzenden Gebiete dokumentiert. Der Betreiber dieses Blogs ist Mitarbeiter der floristischen Kartierung Deutschlands und beim niedersächsischen Artenerfassungsportal.
Auf der rechten Seite unter Labels findet man Stichworte mit denen man nach Blütenfarbe und Pflanzenfamilie suchen kann. Eine Übersicht der einzelenen Pflanzenfamilien mit ihren beschriebenen Arten findet man unter Seiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen