Schwertliliengewächse (Iridaceae)
Beschreibung:
Der Elfen-Krokus ist eine ausdauernde Pflanze mit knolligen Speicherorganen. Die schmalen Laubblätter sind grundständig und haben einen weißen Mittelstreifen.
Ökologie:
Blüht je nach Witterung von Februar bis März.
Vorkommen:
Die Heimat des Elfen-Krokus liegt auf dem Balkan. Dort besiedelt er sommergrüne Laubwälder. In West- und Mitteleuropa gelegendlich verwildert.
Nutzung:
Als Zierpflanze schon lange in gärtnerischer Kultur.
Hier werden die Pflanzen und Pilze im Gebiet der Stadt Norden und der angrenzenden Gebiete dokumentiert. Der Betreiber dieses Blogs ist Mitarbeiter der floristischen Kartierung Deutschlands und beim niedersächsischen Artenerfassungsportal.
Auf der rechten Seite unter Labels findet man Stichworte mit denen man nach Blütenfarbe und Pflanzenfamilie suchen kann. Eine Übersicht der einzelenen Pflanzenfamilien mit ihren beschriebenen Arten findet man unter Seiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen