Spargelgewächse (Asparagaceae)
Beschreibung:
Die krautige Pflanze treibt im Frühjahr aus ihrer unterirdischen Zwiebel zwei bis vier Laubblätter und einen Blütenstand mit ein bis drei Blüten.
Ökologie:
Die Gewöhnliche Sternhyazinthe blüht im zeitigen Frühjahr, die Blüten werden von diversen Insekten bestäubt. Die Samen werden von Ameisen verbreitet.
Vorkommen:
Die natürlichen Vorkommen dieser Sternhyazinthenart liegen in Westanatolien. In Mitteleuropa wird sie oft als Zierpflanze kultiviert und gilt inzwischen als Neophyt.
Nutzung:
Zierpflanze
Hier werden die Pflanzen und Pilze im Gebiet der Stadt Norden und der angrenzenden Gebiete dokumentiert. Der Betreiber dieses Blogs ist Mitarbeiter der floristischen Kartierung Deutschlands und beim niedersächsischen Artenerfassungsportal.
Auf der rechten Seite unter Labels findet man Stichworte mit denen man nach Blütenfarbe und Pflanzenfamilie suchen kann. Eine Übersicht der einzelenen Pflanzenfamilien mit ihren beschriebenen Arten findet man unter Seiten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen